Skip to content

Constructure

consult. structure. constructure

Trinkwasserbau

Professionelle Planung

Viele Trinkwasser-Behälter sind bereits einige Jahrzehnte alt. Dies bringt eine Vielzahl von Herausforderungen mit sich. Der Bedarf an durchdachten Instandsetzungs-, Umbau- und Laufzeitverlängerungsmaßnahmen ist daher größer denn je. Als Ihre Spezialisten in diesem Bereich stehen wir Ihnen mit unseren sachkundigen Planer*innen zur Seite. Wir unterstützen dabei nicht nur bei der Planung und Bemessung verschiedenster Projekte, sondern auch bei Schadstoffuntersuchungen sowie der Projektsteuerung. Auf Wunsch bieten wir zusätzlich eine umfassende Qualitätssicherung.

Im Folgenden finden Sie unsere Leistungen im Überblick:

Qualitätssicherung

  • Wiederkehrende Kontrolle von Bauwerken gem. VDI 6200, DIN 1076 und aller Werksnormen
  • Abnahme von Bauleistungen
  • Überwachung von Bauleistungen hinsichtlich
    • baukonstruktiver Belange
    • Schadstoffsanierung
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz (SiGe-Koordination)

Planung und Bemessung

  • Bestandsaufnahme von Trinkwasser-Behältern
    • bei fehlenden Unterlagen
    • u.a. durch 3-D-Scanner, Betonradar, Drohnen-Einsatz.
  • Schadstoffuntersuchung (u.a. PCB und Asbest)
  • Machbarkeitsuntersuchungen
  • Nachhaltigkeitsbewertung
  • Planung von Sanierungsmaßnahmen
  • Statische Berechnung durch qualifizierte Tragwerksplaner*innen, die Standsicherheit und Gebrauchstauglichkeit der Behälter prüffähig nachweisen können
  • Instandsetzungs- und Schadstoffsanierungsplanung 


PROJEKTSTEUERUNG

  • Aufstellen von Projektplänen
  • Steuerung des Projektablaufs für den Bauherrn
  • Leiten und dokumentieren von Projekt- und Baubesprechungen
  • Claim-Management (die Prüfung und Bewertung von Nachträgen)

Zertifikate

  • Arbeiten in kontaminierten Bereichen nach TRGS 524
  • Bauschadenbewerter (DEKRA)
  • Fachberater Abbruch, Deutscher Abbruchverband e.V.
  • Fachkunde nach TRGS 521
  • Fachplaner für Trinkwasserbehälter gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 316 A1 bis A6 (figawa)
  • Qualifikation für die Bewertung wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton (WU-Bauwerke)
  • Qualifikation in der Betoninstandsetzung (SIVV-Schein)
  • Qualifizierte Tragwerksplaner/innen
  • Sachkunde für Arbeiten zur Sanierung von Gebäudeschadstoffen gemäß DGUV-Regel 101-004
  • Sachkunde für Asbest gemäß TRGS 519, Anlage 3
  • Sachkunde für die Instandhaltung von Betonbauteilen
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo)
  • Zertifizierter Bauwerksprüfer nach DIN 1076 (SIB / VFIB)
  • Zertifizierter Sachverständiger für Betonschäden und Betoninstandhaltung